Die Kirche
Evangelische
Wochenzeitung in Berlin & Brandenburg
|

|
Ausgewählte
Beiträge von Georg Magirius - Redaktion: Constance Bürger, Friederike Höhn, Sibylle Sterzik, Amet
Bick, Uwe Kaufmann
Muttersöhnchen kämpft
Ein Kampf in der Bibel, 3. April 2022
Was für einen guten Anfang sorgt
Einen Hinweis gibt das Johannesevangelium, 16. Januar 2022 
Zu Fuß zur Weihnachtsfreude
Unterwegs zum unverwechselbaren Lebkuchen, 28. November 2021 
Bach ist sein Morgengebet
Der Schriftsteller Arnold Stadler 
Sommerliche Spiritualität
Rebellische Spiritualität, 4. Juli 2021 
Grüne Soße ist Markenzeichen des Kirchentags
Spiritualität des Frankfurter Nationalgerichts, 16. Mai 2021
Der Tod als Lehrer für das Leben
Rebellische Spiritualität, 17. Januar 2021 
Streiter für das Erste Testament
Vor zehn Jahren starbe Erich Zenger, 5. April 2020 
Komm!
Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt, 4. August 2019 
Magische Momente zwischen Chlor und Frittengeruch
Stille im Freibad, 4. Juli 2019 
Das erste Buch der Christen
Wie das Alte Testament uns heute prägt, 2. Dezember 2018 
Zwischen Romanen und Kinderbibeltagen
Die Schriftstellerin Manuela Fuelle, 30. April 2018 
Reise im Kreis
Ausstieg aus dem Zwang zum Immer-Geradeaus, 22. Mai 2017 
Himmelweite Heimat
Warum das Fremde nicht ausgeschlossen werden kann, 7. August 2016 
Land ohne Mandarinentorte
Über den Sinn des Lebens, 10. Januar 2016 
Frohe Botschaft für Weihnachtsmuffel
Die Weihnachtsgeschichte nach Markus, 28. Dezember 2015 
Das
indirekte Geständnis der Liebe
Warum die Gewalt der Psalmen befreien
kann, 17. Mai 2015 
Aufstehen
als Aufstand
Wer aufsteht, bemerkt seine
Größe sofort - Anregung zum Pilgern, 5. April 2015 
Ein
großes Heer, das Frieden singt
Militär und Pazifismus in der
Weihnachtsgeschichte, 14. Dezember 2014 
Die
Sprache der Stille
Was passiert, wenn wir uns von der
Welt zurückziehen? 13. Juli 2014 
Beten und Schießen
Zur Fußball-WM 2014, 11. Juni 2014 
Keine Lust auf Karriere
Auferstehung
im Alten Testament, 20. April 2014 
Hat
Gott Zahnweh?
Georg
Büchners Religiosität, 13.
Oktober 2013 
Auf
dem Gebirge hat man ein Geschrei gehöret
Die
andere Seite von Weihnachten, 19. Dezember 2012
Mut und Musikalität
Klangspur
Reformation, 26.
Oktober 2012 
Himmlischer Auftrieb
Vom
sommerfrischen Sinn der Taufe, 31. August 2012 
"Ich
will kein Zitronenfalter werden!"
Gabriele
Wohmann über Leben, Tod,
Vanilleeis, 22. Juli 2012
Grenzenloses
Wandern
Heimat unterwegs,
8. Juli 2012 
Nacht
der Wünsche
Eine
Weihnachtsgeschichte,
19. Dezember 2009 
Ich
bleib dann mal da
Von
der heilsamen Kraft des Wartens, 29. November 2009 
Am Anfang war die Furcht
Gedanken
über das offene Grab, Ostersonntag 2007 
Die Armen gewinnen,
sie bestimmen
Vom
Fasten, das reich macht, 25. Februar 2007 
|